VERS-Bücher
- Christiane Baumann
„In Rostocker Verbundenheit!“ – Der Verband Ehemaliger Rostocker Studenten (VERS) und seine Geschichte
Eigenverlag, Rostock 2018, S. 209, € 10,-
- Gerd Manfred Ahrenholz
„Alleslüge“ - Leben und Überleben in Krieg und Gulag 1939 – 1956
Eigenverlag, Dannenberg 2011, 135 S.,
€ 5,-
- Thomas Ammer
Universität zwischen Demokratie und Diktatur
Ein Beitrag zur Nachkriegsgeschichte der Universität Rostock;
Verlag Wissenschaft und
Politik, Köln 1969, Nachdruck 1990 und 1994, 174 S., € 5,-
- Ernst-Albert Arndt
50 Jahre Biologie an der Universität Rostock (1945-1995)
Anpassen und Überleben während und nach der 3. Hochschulreform der
DDR
Eigenverlag VERS, Dannenberg 2003, 94 S., € 5,-
- Hartwig Bernitt, Horst Köpke und Friedrich-Franz Wiese
Arno Esch - Mein Vaterland ist die Freiheit
Eigenverlag, Dannenberg 2010, 334 S., € 5,-
- Georg Lichtenstein
Das durfte nie wahr sein
Rostocker Universitätsprotokolle zum Stalinismus;
Edition Roland Bude, Rostock und Berlin 1993, 86 S., €
2,50
- Georg Lichtenstein
Von der ohnmächtigen Macht des Gewissens
Rostocker Akademiker unter Zirkel und Ährenkranz;
Edition Georg Lichtenstein 1994, 68 S., €
2,50
- VERS (Hrsg.)
Namen und Schicksale der von 1945 bis 1962 in der SBZ/DDR verhafteten
Professoren und Studenten
Edition Roland Bude, Rostock und Berlin 1994, 214 S., €
5,-
- Karl Wockenfuß
Einblicke in Akten und Schicksale Rostocker Studenten und Professoren nach
1945
Eigenverlag VERS, Dannenberg 1995, 127 S., € 2,50
- Karl Wockenfuß
Streng Vertraulich
Die Berichte über die politische Lage und Stimmung an der Universität
Rostock 1955 bis 1989;
Eigenverlag VERS,
Dannenberg 1995, 2. erweiterte Aufl. 2002, 284 S., € 5,-
- Julius Schoenemann / Angelika Seifert
Der große Schritt
Die Dritte Hochschulreform in der DDR und ihre Folgen dargestellt an einem
Beispiel aus der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock
1969-1972:
Eigenverlag VERS,
Dannenberg 1998,3. Auflage 2001, 139 S., € 5,-
- Horst Pätzold / Gerhard Meinl
Die Forschungsinstitute Dummerstorf und Groß Lüsewitz 1945 bis 1991
Zeitzeugen berichten;
Eigenverlag VERS, Dannenberg 1998, 158 S., € 5,-
- Peter Moeller
. . . sie waren noch Schüler
Repressalien - Widerstand - Verfolgung an der John- Brinckman-Schule in
Güstrow 1945-1955
Eigenverlag VERS, Dannenberg 1999, 3. erweiterte Auflage 2005; 187 S., € 5,-
- Dietmar Kausch
. . . sie wollten sich nicht verbiegen lassen
Repressalien - Widerstand - Verfolgung an den Oberschulen in Bad Doberan, Bützow,
Grevesmühlen, Ludwigslust und Rostock 1945-1989
Eigenverlag VERS, Dannenberg 2006; 183 S., € 5,-
- Karl Wockenfuß
Die Universität Rostock im Visier der Stasi
Einblicke in Akten und Schicksale 1955 bis 1989
Eigenverlag VERS, Dannenberg 2003, 2. erweiterte Auflage 2004, 234 S., € 5,-
Außerdem über den VERS-Literaturvertrieb lieferbar:
- Marianne und Egon Erwin Müller
". . . stürmt die Festung Wissenschaft"
Die Sowjetisierung der mitteldeutschen Universitäten seit 1945
Berlin 1953,
Nachdruck 1994, 415 S., € 5,-
- Werner Müller / Horst Pätzold (Hrsg.)
Lebensläufe im Schatten der Macht
Zeitzeugeninterviews aus dem Norden der DDR
Schwerin 1998, 225 S., € 2,50
[Leider vergriffen.]
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich lediglich um
Unkostenbeiträge.
Versandkosten werden zusätzlich in Rechnung gestellt.
Der Versand erfolgt gegen Rechnung vom Verband Ehemaliger Rostocker
Studenten.
Bezugsmöglichkeit:
Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern
©VERS 2002 - 2021 letzte Änderung: 6.11.2021